Lärmschutzgemeinschaft Flughafen Köln/Bonn e.V.
Jetzt auch auf Facebook
Die Lärmschutzgemeinschaft Flughafen Köln/Bonn e.V. finden Sie jetzt auch auf Facebook. Folgen Sie uns auf: www.facebook.com/LSGKoelnBonn. Hier finden Sie in Zukunft Informationen und aktuelle Neuigkeiten über die Arbeit des Vereins. Wir freuen uns, wenn Sie die Seite...
Verlängerung der Nachtflugerlaubnis
Nachdem wir im Vorfeld der Bürgermeisterwahlen im September 2020 alle Kandidaten*Innen im Umkreis des Flughafens angeschrieben und auch ein sehr positives Feedback erhalten haben, wurden nun alle 23 gewählten Amtsträger*Innen erneut angeschrieben. In einem...
Hintergrundwissen zum Flugverkehr
Um den Flugverkehr ranken sich viele Gerüchte und Halbwahrheiten. Es werden imaginäre Zahlen über den angeblichen Jobmotor veröffentlicht und wichtige Wahrheiten über Gesundheit, Klima und Umweltverschmutzung einfach unterschlagen. Viele Politiker haben kein...
Aktion zur Kommunalwahl 2020 – offener Brief
Die uneingeschränkte Nachtflugerlaubnis für den Flughafen gilt noch bis 2030, doch hinter den Kulissen laufen bereits Gespräche über eine Verlängerung. Um zu verhindern, dass es wieder zu einer Nacht- und Nebelaktion wie 2008 kommt, hat der Vorstand der LSG die Aktion...
Wolfgang Hoffmann im Interview mit dem Kölner Stadtanzeiger
Wolfgang Hoffmann im Gespräch mit dem Kölner Stadt Anzeiger Manchmal muss man dicke Bretter bohren um etwas zu erreichen. Wir wollen die Öffentlichkeit und die verantwortlichen Politiker erreichen, um auf die Situation für die Anlieger des Flughafens aufmerksam zu...
Welche Lektion hält die CORONA-Krise für den Luftverkehr bereit?
Der Luftverkehrssektor erfüllt in keiner Weise die Erfordernisse der Nachhaltigkeit. Weder seine Geschäftsmodelle noch seine Entwicklungsziele sind mit den Anforderungen einer klimafreundlichen Wirtschaft und einer gesunden Umwelt vereinbar. Lesen Sie die Ausarbeitung...




