Lärmschutzgemeinschaft Flughafen Köln/Bonn e.V.

Aktueller Fluglärmbericht in Hennef vorgestellt
Der Rhein-Sieg-Anzeiger berichtet über den aktuellen Bericht durch Helmut Schumacher:
www.ksta.de/region/rhein-sieg-bonn/hennef/-sommer-der-rekorde–hennefer-initiative-beklagt-mehr-fluglaerm-am-himmel

Nun geht es nach Karlsruhe. 
Artikel aus dem RheinSieg Anzeiger vom 27.10.2016
www.ksta.de/region/rhein-sieg-bonn/siegburg/flughafen-koeln-bonn-gegner-des-nachtflugs-ziehen-vor-das-bundesverfassungsgericht

Neue Rekorde am Flughafen haben auch eine Kehrseite
Auch wenn uns der Begriff “Lärmgegner” nicht gefällt, lesenswert ist der Artikel im Kölner Stadt Anzeiger vom 7.10.16 dennoch.
www.ksta.de/koeln/porz/flughafen-koeln-bonn-rekord-bei-nachtfluegen-fuer-airport-aergert-laermgegner

LSG unterstützt Studie zu Auswirkungen des Fluglärms auf Kinder
Durch das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt wird eine Untersuchung durchgeführt, welche  Auswirkungen der Lärmterror auf unsere Kinder hat. Die Presse berichtete großformatig darüber, auch die LSG hat ihre Mitglieder dazu aufgerufen die Aktion zu unterstützen. Lesen Sie den Pressebericht hier: KSTA-Kinderstudie

Reaktion auf unsere Aktion “Weltkindertag”
Mit über 1 Jahr Verspätung erhalten wir eine nichtssagende Antwort aus dem Landesverkehrsministerium. Der Bonner General Anzeiger hat sich des Themas angenommen:
www.general-anzeiger-bonn.de/region/rhein-sieg-kreis/siegburg/Ein-Jahr-warten-auf-die-Antwort

Verkehrsminister Groschek gibt bekannt:
In der regionalen Presse wurde ein Artikel veröffentlicht, in welchem unser NRW Verkehrsminister die ungleiche Verteilung der nächtlichen Flüge und somit Konzentration auf Köln/Bonn kritisiert. Noch besser wäre es, wenn er auch etwas dagegen unternehmen würde. Lesen Sie den Artikel hier: Groschek 09.2015

Die Salamitaktik des Flughafens von Gericht durchschaut
Artikel aus der stadtrevue köln

In ganz Europa liegt der Flughafen Köln/Bonn beim Nachtflugbetrieb einsam an der Spitze.  Doch es hat nie ein Planfeststellungsverfahren gegeben. Selbst beim nun geplanten Neubau einer weiteren Cargo Halle geht die Flughafenleitung davon aus, dass es ich um „keine Änderung der Flughafenanlagehandelt“

In dem lesenswerten Artikel werden anschaulich die Hintergründe der diversen Flughafen-Erweiterungen erläutert und erklärt, warum die von der LSG unterstützte und erfolgreiche Klage von Anwohnern des Flughafens beim BVG in Leipzig so wichtig ist.
Artikel aus der Stadtrevue Köln

In Siegburg Stallberg ist es am lautesten
Hier geht es zum Presseartikel des Bonner General Anzeigers

Enttäuschung der LSG über unsere Politiker
Man kennt es schon: unsere Volksvertreter schieben sich gegenseitig die Schuld über den Nachtfluglärm zu – aber keiner tut was. Lesen Sie hierzu den gut gemachten und ausführlichen Presseartikel des Bonner General Anzeigers

Endloser Prozess vor dem OVG in Münster
Die Klage der Siegburger und Lohmarer Bürger gegen den Fluglärm wurde vom OVG in Münster vertagt. Wieder einmal hat der Flughafen seine Verzögerungstaktik erfolgreich angewendet. Hier geht es zum Artikel im Kölner Stadt Anzeiger

 Antrag auf Passagiernachtflugverbot erneut abgelehnt
Auch CSU Bundesverkehrsminister Dobrindt lehnt den Antrag der NRW Regierung zum nächtlichen Passagierflugverbot ab. Es ist grausig, wie die CSU ihre bayrischen Flughäfen nach dem Floriansprinzip nachts dichthält. Allerdings ist man in der LSG der Auffassung, dass der “Antrag” in der Art eines Bettelbriefes von NRW Verkehrsminister Groschek halbherzig formuliert war und eher eine Alibi-Funktion hatte.
Die Vorsitzende der Fluglärmkommission Claudie Wieja äussert sich im Kölner Stadt Anzeiger. Lesen Sie hier!

Werden Sie Mitglied

Jetzt aktiv werden – denn nur gemeinsam können wir unser Recht auf Nachtruhe verteidigen.

Interessante Links

Engagierte Seite aus dem Kölner Norden
www.niehl.org

Bundesvereinigung gegen Fluglärm BVF
www.fluglaerm.de

Deutsche Flugsicherung DFS
www.dfs.de

Deutscher Fluglärmdienst DFLD
www.dfld.de

Lärmschutzgemeinschaft Flughafen Köln/Bonn e.V. - Ortsverband Köln-Nord www.fluglaerm-koeln-nord.de

Stadt Hennef, vorbildliche Informationen über Fluglärm
www.hennef.de

Fluglärmschutzgemeinschaft Siebengebirge www.nachtflugverbot.de

Impressionen zur Demo 2012:

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen