Lärmschutzgemeinschaft Flughafen Köln/Bonn e.V.

LSG Pressemitteilungen

 Ein kleines Team hat die eingegangenen Antworten ausgewertet und für uns zusammengefasst. Leider ist die Resonanz ziemlich schwach und zeigt uns dass wir deutlich lauter werden müssen. Folgende PM wurde an die Medien versendet: PMLSG 25-04.2022-Ergebnisse

Vor den anstehenden Landtagswahlen im Mai 2022 möchten wir von den Bewerber*innen für ein Landtagsmandat deren Einstellung zum Flugverkehr erfahren. In einem Anschreiben wurden alle Kandidat*innen für den NRW-Landtag zu einer Stellungnahme aufgefordert. Wir erwarten von der Politik Unterstützung für unsere Forderung eines verbindlichen und organisierten Prozesses, durch den die Verlängerung des Nachtfluges über das Jahr 2030 hinaus mit entsprechenden Einschränkungen bürgernah und öffentlich transparent festgelegt wird. Den Wortlaut unserer Presseerklärung finden Sie hier: LSG – Pressemitteilung-Landtagswahl 2022

Nachdem der Flughafen seinen irreführenden “Politikbrief” versendet hat konnten wir von der LSG nicht umhin, die Presse und somit die Bevölkerung über die richtigen und zutreffenden Fakten zu informieren: Die PM hierzu: PM_Politikbrief-11-21

Aktion Köln/Bonn 2030 – Die Verhinderung der Verlängerung der Nachtflugerlaubnis ist das Ziel dieser Aktion. Im Vorfeld der Bürgermeisterwahlen haben wir alle Kandidaten für dieses Amt um eine Stellungnahme gebeten. Die PM hierzu: PM-BM-Wahl 2020

Es kursieren sehr unterschiedliche Berechnungsarten und Meinungen über die Umweltschädlichkeit des Flugbetriebes. Die LSG hat dies umfassend dargestellt und die Öffentlichkeit mittels Pressemitteilung informiert. PM_Klima_Flug_28.01.20

Die Debatte um das Klima tritt immer weiter in den Vordergrund. Dabei will uns die Flugverkehrswirtschaft vermitteln demnächst „Klimaneutral“ zu fliegen. Unsere Vorstandsmitglieder Dr. Petra Hemptenmacher und Dipl. Ing. Wolfgang Hoffmann haben sich des Themas ausgiebig angenommen und eine PM dazu veröffentlicht.
PM LSG 20.11.19 Klimaneutrales Fliegen

Entgegen allen Ausführungen des Flughafens nimmt der Anteil der Nachtflüge immer mehr zu. Die LSG hat recherchiert und die Öffentlichkeit informiert:
PM LSG 26.8.19

Die Homepage der LSG wurde neu und benutzerfreundlicher gestaltet. Die Mitglieder wurden per Mail informiert, auch an die Presse wurde eine Mitteilung herausgegeben:
PM_Homepage_08.07.19

Die Anzahl der Nachtflüge am Flughafen steigt bedrohlich. Die LSG sieht dies sehr kritisch und gibt eine PM dazu an die Presse:
PM LSG 06.03.2019

Flughafenchef Johan Vaneste möchte die Fracht am Airport verdoppeln.  Hierzu unser PMPM LSG 12.02.2019

Pressemitteilung der LSG zu der immer  weiteren Zunahme der Nachtflüge vom 28.08.2018: PM LSG 28.08.2018

Pressemitteilung der LSG zu den gezahlten Zuschüssen am Flughafen vom 6.8.2018: PM LSG 08.2018

Werden Sie Mitglied

Jetzt aktiv werden – denn nur gemeinsam können wir unser Recht auf Nachtruhe verteidigen.

Interessante Links

Engagierte Seite aus dem Kölner Norden
www.niehl.org

Bundesvereinigung gegen Fluglärm BVF
www.fluglaerm.de

Deutsche Flugsicherung DFS
www.dfs.de

Deutscher Fluglärmdienst DFLD
www.dfld.de

Lärmschutzgemeinschaft Flughafen Köln/Bonn e.V. - Ortsverband Köln-Nord www.fluglaerm-koeln-nord.de

Stadt Hennef, vorbildliche Informationen über Fluglärm
www.hennef.de

Fluglärmschutzgemeinschaft Siebengebirge www.nachtflugverbot.de

Impressionen zur Demo 2012:

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen