Lärmschutzgemeinschaft Flughafen Köln/Bonn e.V.
Presse-Mitteilungen zur DEMO 2012
9.11.2012
Große Demo am Airport – Siegburg AKTUELL
“Zwischen Abendrot und Morgenrot ein Flugverbot!”
Siegburg. Erneut bekundeten viele hunderte Bürgerinnen und Bürger bei einer Protestdemonstration am Terminal 2 des Flughafens ihren Unmut über den Nachtflug und forderten mit Transparenten eine Kernruhezeit zum Schutz der Gesundheit. Unter den Rednern war auch der Siegburger Bürgermeister Franz Huhn. Keiner dürfe locker lassen im gemeinsamen Kampf, forderte er.
17.11.2012
Kölner Stadt-Anzeiger vom 17.11.2012
Am Flughafen Köln-Bonn haben am Samstag etwa 600 Demonstranten gegen Fluglärm protestiert. Vor allem Betroffene aus den Städten Rösrath, Siegburg und Hennef waren zur zweiten Veranstaltung ins Terminal 2 gekommen. Sie fordern ein Nachtflugverbot.
Fluglärm: “Keine Möglichkeiten des Zwangs” KStA Rhein-Sieg vom 17.11.2012
Am Samstag wird auf dem Flughafen Köln/Bonn gegen Fluglärm demonstriert.
Von Johannes Schmitz
Eilmeldungen auf allen Kanälen und in allen Printmedien
Gericht verhängt dauerhaftes Nachtflug-Verbot – SPIEGEL-online vom 04.04.2012
Am Frankfurter Flughafen bleiben Nachtflüge dauerhaft verboten. Das Bundesverwaltungsgericht hat Starts und Landungen zwischen 23 Uhr und 5 Uhr untersagt – die Anwohner sind erleichtert, die Lufthansa ist besorgt. Der umstrittene Ausbau des Flughafens bleibt allerdings zulässig.
Bundesverwaltungsgericht verbietet Nachtflüge – FAZ vom 04.04.2012
Das Bundesverwaltungsgericht verbietet Nachtflüge am Frankfurter Flughafen. Die 17 vom Land Hessen genehmigten Flüge zwischen 23 und fünf Uhr seien nicht erlaubt, sagte der Vorsitzende Richter.
Umweltbundesamt fordert bundesweite Nachtflugregelungen – SPIEGEL-online vom 11.03.2012
Um Menschen in der Nähe von Verkehrsflughäfen vor gesundheitsschädlichem Lärm zu schützen, verlangt das Umweltbundesamt eine Ausweitung von Nachtflugverboten und eine bundesweite Planung des Flugverkehrs.