Regelmäßig versendet der Flughafen Köln/Bonn einen sogenannten „Politikbrief“ an Entscheider in Politik und Verwaltung in NRW. Darin wird der Versuch unternommen, den Flughafen, den Flugbetrieb, den Fluglärm und die Klimaschädlichkeit des Fliegens zu verharmlosen, schönzureden oder Scheinmaßnahmen als Lösungen zu verkaufen.
Wir können so viele schönfärberische Darstellungen nicht unwidersprochen lassen. Damit sich diese nicht verfestigen, hat die Lärmschutzgemeinschaft dieses Pamphlet unter die Lupe genommen und nimmt darin zu elf Themenbereichen kritisch Stellung. Wichtig ist dies insbesondere für die anstehende Verlängerung der Nachtflugerlaubnis. Natürlich haben wir unsere Stellungnahme zur Aufklärung an die Entscheider versendet.
Unsere Ausarbeitung finden Sie hier.
Anhang zur Stellungnahme
Wir bleiben dran!