Lärmschutzgemeinschaft Flughafen Köln/Bonn e.V.
Pressemitteilung der Lärmschutzgemeinschaft Flughafen Köln / Bonn
Liebe Mitstreiter*innen gegen den Fluglärm, wir informieren Sie über die seit diesem Wochenende bundesweit geplanten Protestaktionen gegen den zunehmenden Fluglärm. Dazu habe wir von der LSG eine Pressemitteilung verfasst und heute an die relevanten Medien versandt....
Mitgliederversammlung im Mai endlich wieder in Präsenz
Am 24. Mai fand in Köln-Rath/Heumar die diesjährige Mitgliederversammlung unserer LSG statt. Der Vorstand konnte erfreulicherweise erstmals nach der Pandemie wieder zu einer Präsenzveranstaltung einladen. Die TeilnehmerInnen konnten einer gut vorbereiteten und...
Landtagskandidat*innen und ihre Haltung zur Nachtflugregelung
Nur wenige Landtagskandidat*innen demonstrieren Interesse für Lärmschutz am Flughafen Im Vorfeld der Landtagswahlen hat die Lärmschutzgemeinschaft Flughafen Köln/Bonn e. V. die Kandidat*innen der besonders vom Köln Bonner Fluglärm betroffenen NRW-Wahlkreise um eine...
Verlängerung der Nachtflugregelung und die Landtagswahl
Die Wahl des Landtages in Düsseldorf steht uns im Mai bevor. Wir als Bürger*innen haben es in der Hand die Zusammensetzung des Landtags zu beeinflussen. Deshalb und insbesondere wegen der anstehenden Verlängerung der derzeitig geltenden Nachtflugerlaubnis schreiben...
20.000 leere Maschinen in der Luft
Es ist ein Wahnsinn! Geltendes Recht führt dazu, dass Fluggesellschaften zur Erhaltung ihrer Slots Füge durchführen müssen. So kommt es zu völlig sinnlosen Leerflügen, die dem Klimaschutz und der Lärmminderung entgegenstehen und die Belastung mit Ultrafeinstaub...
Politikbrief des Flughafens
Regelmäßig versendet der Flughafen Köln/Bonn einen sogenannten „Politikbrief“ an Entscheider in Politik und Verwaltung in NRW. Darin wird der Versuch unternommen, den Flughafen, den Flugbetrieb, den Fluglärm und die Klimaschädlichkeit des Fliegens zu verharmlosen,...