Lärmschutzgemeinschaft Flughafen Köln/Bonn e.V.
Hintergrundwissen zum Flugverkehr
Fliegen ist zu billig:
Wir wussten es schon immer: Fliegen ist zu billig! Warum das so ist hat der Vorsitzende des Ortsverbandes Hennef recherchiert und zusammengetragen: Fliegen ist zu billig
Unser Faktencheck
Wussten Sie:
- Dass es in Deutschland keinen wirksamen gesetzlichen Schutz vor Nachtfluglärm gibt?
- Dass der deutsche Staat den Flugverkehr mit jährlich mehr als 12 Milliarden Euro subventioniert?
- Dass der Flugverkehr inzwischen mit einem Anteil von acht Prozent an der Erderwärmung schuld ist?
- Wie viele Menschen tatsächlich im Umfeld des Köln/Bonner Flughafens vom Nachtfluglärm betroffen sind?
- Wie sich der Fluglärm und die Feinstaubbelastung auf unsere Gesundheit tatsächlich auswirken?
Die Antworten auf diese Fragen sowie viele weitere Details finden Sie in unseren nach Themen gegliederten Faktenchecks:
Erkrankungsrisiken durch Fluglärm
Werden wir vor Fluglärm geschützt?
Umweltschädlichkeit des Flugverkehrs
Sehr anschaulich auch unsere Infografik zum gleichen Thema. Diese eignet sich hervorragend zum Versenden an notorische Vielflieger