Im Handelsblatt erschien diese Woche ein hochinteressanter Artikel, welcher die Amtszeit von Herrn Garvens kritisch beleuchtet. So konnte er zwar die Passagier-und Frachtzahlen deutlich steigern, unter dem Strich hat sich jedoch das Betriebsergebnis seit seinem Amtsantritt halbiert. Nicht zuletzt dank umfangreicher finanzieller Zugeständisse an die Billigflieger (im Jahr 2017 ca. 40 Mio €). Dazu kommen fragwürdige Personalentscheidungen sowie verzögerte, notwendige Baumaßnahmen.

Es stellt sich die Frage warum der Aufsichtsrat und die Anteilseigner hier nicht früher eingegriffen haben und wir den Lärm ertragen müssen welcher nicht nur die Gesundheit ruiniert sondern auch noch das Betriebsergebnis des Flughafens.
Hier der Artikel im Handelsblatt

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen