Nachtfluglärm belastet auch den Schlaf von Kindern

Nachtfluglärm belastet auch den Schlaf von Kindern

Die Erkenntnis ist nicht neu, aber wiederum bestätigt: Nachtfluglärm belastet auch den Schlaf von Kindern. Forscherinnen des Deutschen Zentrums für Luft und Raumfahrt sind in die Kinderzimmer gegangen und haben das Schlafverhalten von Kindern untersucht. Obwohl dies eine Bevölkerungsgruppe ist welche eigentlich unempfindlich gegenüber äußeren Faktoren ist, sind die Ergebnisse doch eindeutig: Der notwendige Schlaf in der Nacht ist gestört.

Auch wenn die Anzahl der untersuchten Kinder nicht allzu hoch ist, so zeigen diese Ergebnisse doch auf was auch in anderen Studien bereits bewiesen ist: Nachtfluglärm ist schädlich – nicht nur für Erwachsene, auch für Kinder. Auch wenn diese es noch nicht so wahrnehmen. Lesen Sie den Artikel des Bonner General Anzeigers

Es ist eine Schande dass die Politik – allen voran unsere Gesundheits- und Verkehrsminister – nichts dagegen unternehmen.

Wir bleiben dran!

Was wird aus der Nachtflugregelung

Was wird aus der Nachtflugregelung

Seit dem 11. Dezember ist Friedrich Merz der neue Vorsitzende des Aufsichtsrates am Flughafen Köln Bonn. Einen Wirtschaftsliberalen in dieses Amt zu heben, ist für den Lärmschutz der Anwohner in der Region kein gutes Zeichen. (mehr …)

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen